Georg-von-Giesche-Schule
Integrierte Sekundarschule und Staatliche Europaschule Berlin

Im Informationstechnischen Grundkurs lernen die Schüler*innen über ein halbes Schuljahr in zwei Stunden (Klasse 7 ISS) bzw. einer Stunde (Klasse 8 SESB) pro Woche die Grundlagen der Informationstechnik. Dazu gehört:
Informatik wird an der Georg-von-Giesche-Schule im Rahmen des Wahlpflichtfaches 2 ab der 9. Klasse unterrichtet. Für viele Themen kommen spezielle Lern- und Simulationsprogramme zum Einsatz, die die Theorie praktisch erlebbar machen. Dabei wird immer wieder projektorientiert vorgegangen, hierbei lernen die Schüler*innen Strategien zur Problemlösung, Organisation, Teamarbeit und konstruktiven Umgang mit Fehlern.
Die verschiedenen Themenbereiche sind: