1. Welche Blutgruppe kann jedem Menschen Blut spenden?

                             0

2. Welche Blutgruppe kann jedes Blut aufnehmen?

  AB

3. Was passiert, wenn man mit der Blutgruppe B Blut von A aufnimmt?

  Es endet tödlich. Das Blut verklumpt.

4. Wieviel Blut hat ein Mensch durchschnittlich im Körper?

  6 Liter

5. Welches Blut kann man ohne Gefahr jedem Patienten per Infusion zuführen?

  0 rh-negativ

6. Wie viele Blutgruppen gibt es im AB0-System?

  4: A, B, AB, 0

7. Wie nennt man den Farbstoff im Blut?

  Hämoglobin

8. Hämatochrit ist der Oberbegriff von…

  Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten



 
 
 
 
 

Es ist wieder soweit! Der alljährliche Kulturabend findet statt am Dienstag, den 19. Dezember 2017, um 18 Uhr; Einlass ist ab 17.30 Uhr. Karten erhalten Sie ab sofort über die Klassenleitungen.

Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt: Die Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Giesche-Schule haben köstliche kulinarische Leckerbissen für Sie und Euch zubereitet, die sie ab 17.30 Uhr sowie in der Pause einen kleinen Imbiss anbieten.

Der Wettbewerb zum besten Werbeplakat für den Kulturabend ist bereits seit einer Woche eröffnet eröffnet. Im ganzen Schulhaus kann man die Arbeiten der 9f bewundern. Mal sehen, wer dieses Jahr den begehrten Kinogutschein gewinnt. Das Rennen wird angesichts der tollen Ergebnisse sicherlich eng.

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit Ihnen!

 

Am 5. September durften wir 119 neue Schülerinnen und Schüler aufgeteilt auf 5 Klassen begrüßen.  So haben "unsere Neuen" diesen besonderen Tag erlebt:

 

 

"Tage, sogar Wochen lang warteten wir, also meine Familie und ich, auf den Zettel, auf dem stand: 'Wir freuen uns auf eine angenehme Zeit mit dir.' Jeden Morgen und jeden Abend rannte ich schnell zu unserem Briefkasten, doch es waren nur Sachen für meine Eltern da. Doch endlich war er da."

 

"Ein Tag vor der Einschulungsfeier wollte ich extra früh schlafen gehen. Ich versuchte schon um 18 Uhr schlafen zu gehen. Nach fünf Stunden konnte ich immer noch nicht schlafen. Ich war einfach zu aufgeregt." 


 

Klassenlehrer klein

"Ich war aufgeregt. Ich weiß noch im Mai, als der Brief in meinem Postkasten lag. Ich habe ihn aufgemacht und… wurde angenommen!
Vier Monate später... Wir gingen  ins Schulgebäude und suchten auf einer Liste mit den Namen meiner zukünftigen Klasse meinen Namen. Frau Offrich band mir ein gelbes Bändchen um und sagte: 'Herzlich Willkommen in der Klasse 7c. Wenn du die Treppe nach obe n gehst, kommst du zur Aula.' Wir setzten uns relativ weit nach hinten. Ich sah nur ein Mädchen, was auch ein gelbes Bändchen umhatte. Sonst nur grüne, blaue oder rote. Frau Dudek hielt eine Ansprache, wie wir uns benehmen müssen und was uns erwartet. Nachdem die Fotos gemacht waren, sollten wir den Klassenlehrern in den neuen Klassenraum folgen."



 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Am 05. 09. war mein erster Schultag an der Oberschule. Ich war sehr aufgeregt, wie bestimmt jedes Kind da. Als meine Mutter und ich in die Schule kamen, war es natürlich sehr voll.
Als wir die Aula gefunden hatten, setzten wir uns genau rechts von der Tür. Die Aula war sehr voll. Meine Mama und ich setzten uns sofort hin. Immer mehr und mehr Kinder kamen in die Aula. Ich guckte immer auf die Handgelenke, welche Farbe sie hatten. Ich sah aber niemanden, der die Farbe gelb hatte. Zuerst hielt Frau Dudek eine Rede über die Schule. Die erste Farbe war rot, die zweite war grün und endlich, die dritte war gelb. Frau Kopp hielt immer die Farbe hoch und bat die Kinder mit der Farbe nach oben.
Meine Mama holte schnell ihr I Phone 6 raus und machte über 12 Fotos, das fand ich sehr süß von ihr."

 


Bändchen klein



"An meinem ersten Schultag an der Georg-von-Giesche-Schule war ich sehr aufgeregt, was mich für Lehrer, Schüler und Klassenräume erwarten. Die Idee, dass wir Armbändchen bekamen, damit uns Frau Offrich wiederfindet, fand ich sehr lustig.
Ich bin super zufrieden mit der neuen Schule, weil ich mich schon am ersten Tag gut mit ein paar anderen Schülern verstanden habe."


 

"Ein Tag zuvor ich war ganz aufgeregt. Ich ging mit Magenweh ins Bett. Am nächsten Tag stand ich schon um 7:30 Uhr auf und war ganz aufgeregt. Ich redete mit meiner Mutter, aber das half auch nicht. Dann ruhte ich mich aus und probierte mich zu beruhigen. Das half einigermaßen. Ich chattete mit meinen Freunden, die waren auch ein bisschen aufgeregt. Es war 9:00 Uhr. Um 10:00 Uhr ging die Einschulung los, dachte ich mir ganz aufgeregt.
Ich dachte: Jetzt geht es los! Ich fuhr mit dem Auto mit. Wir fuhren ca. 20 Minuten. Dann stand ich vor der Schule und war so aufgeregt, wie noch nie. Ich ging rein und bekam von Frau Offrich ein Armbändchen, dass wir nicht verlieren durften und ich lief mit meiner Mutter in die Aula. Dort hörten wir gleich eine Ansprache und dann wurde ein Lied von fünf Acht-Klässlerinnen gesungen. Danach haben alle applaudiert. Danach wurden wir in Klassen eingeteilt…
Als ich später aus der Schule kam, sah ich meine Mutter. Ich ging zum Auto und berichtete ihr von meinem Tag. Sie war sehr glücklich, dass mir der Tag so gut gefallen. Dann fuhren wir nach Hause und ich spritzte aus allen Sporen voll Glück. Dann war ich endlich zu Hause. Am Abend konnte ich richtig gut schlafen."

 

Einschulung 2016 7a bearbeitet klein Einschulung 2015 7b bearbeitet klein

Einschulung 2016 7c klein

 

7a

 

7b

 

7c

 

Einschulung 2016 7e bearbeitet klein  Einschulung 2016 7f klein

 

 

 

          7e

 

 

7f